Kommunistische Initiative Deutschland
  • Startseite
    • Aktuell
    • Archiv
  • Dokumente der KI
    • Hauptresolution
    • Material
    • Dokumente
    • Film
  • Nachrichten
    • International
    • National
    • Ukraine
    • Irak
    • Palästina
  • Einheit
    • aktuelle Einheit
  • Theorie
    • Philosophie
    • Ökonomie
    • Politik
  • Weblinks
    • Liste der KPen
  • Kultur
    • Literatur
    • Kunst
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Impressum
    • Impressum

 

 

analyse

 

Spendenaufruf

Wer DKP wählt, wählt die Europäische Linkspartei (EL)…

Wer die Europäische Linkspartei (EL) wählt, der wählt die Partei Die Linke…

Aus einem Interview in der DKP-Wochenzeitung UZ* mit Leo Mayer, stellvertretender DKP-Vorsitzender und Spitzenkandidat auf der DKP-Liste zur EU-Wahl:

UZ: Bei einigen hat es Irritationen ausgelöst, dass wie die Europäische Linke so in den Vordergrund schieben.

Leo Mayer: Wir schieben die EL nicht in den Vordergrund, aber wir arbeiten intensiver damit, dass wir – mit Beobachterstatus – Teil der Partei der Europäischen Linken sind. Die Krise macht doch deutlich, dass es nationale Lösungen nicht mehr gibt. (…)

Da liegt es auf der Hand, dass wir bei den EU-Wahlen deutlich machen: Wir sind Teil einer internationalen Kraft, die gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung kämpft und für ein soziales, demokratisches und friedliches Europa eintritt. (…)

Und schließlich, wenn wir uns schon an den Wahlen beteiligen, dann haben wir auch keine Stimme zu verschenken. Die DKP ist am 7. Juni auch für diejenigen wählbar, die eine europäische Partei – die Europäische Linke – wählen wollen.

* Quelle: unsere zeit (UZ), 3. April 2009

Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: 11. Mai 2009

Lohn der Klarheit

90 Jahre Kommunistische Partei Griechenlands

Am 17. November 1918 wurde die Kommunistische Partei Griechenlands gegründet. Nach entschlossenem Kampf gegen Besatzung und Faschismus wird bis heute ihre Prinzipienfestigkeit von der Bevölkerung honoriert

Bis zum Ersten Weltkrieg gab es in Griechenland keine landesweite sozialistische Organisation. In örtlichen und regionalen Zusammenschlüssen versuchte die zahlenmäßig schwache Arbeiterklasse, häufig noch in Anlehnung an liberale bürgerliche Kräfte, ihre Interessen zu artikulieren und zu vertreten. Die Gräuel des Krieges, die Verelendung breiter Massen und die weitere Verbreitung sozialistischer Literatur ließen das Klassenbewusstsein schnell wachsen. Entscheidende Impulse für die Gründung einer panhellenischen proletarischen Partei kamen vom Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.

Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: 28. November 2008

Weiterlesen: Lohn der Klarheit

Harpal Brar

Presentation made by Harpal Brar, on behalf of the CPGB-ML, at the 25th Prague Theoretical-Political Conference, entitled ‘Current problems of the unity of the Communist Movement’, held on 15 November 2008.

Dear Comrades and Friends,

On behalf of the Communist Party of Great Britain (Marxist-Leninist) (CPGB-ML), I greet the 25th Prague Theoretical-Political Conference and thank the organisers for inviting our Party to be represented at this very important gathering.

Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: 04. Dezember 2008

Weiterlesen: Harpal Brar

Elisabeth Rizy - Austria

The New Revisionism in the KPÖ and the foundation of the Communist Initiative

Elisabeth Rizy - Austria

While the KPÖ has now reached a new nationwide low in national elections, Walter Baier and the group around him are steering an ever more revisionist line, which means an explicit rejection of the communist character of the KPÖ: it is neither to be Marxist-Leninist nor a workers’ party.

Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: 04. Dezember 2008

Weiterlesen: Elisabeth Rizy - Austria

Eliseos Vagenas - Greece (dt./rus.)

Liebe Genossen!

Wir danken euch für die Einladung, an der Arbeit dieser Konferenz teilzunehmen, die von der Prager Parteiorganisation der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens organisiert wurde. Natürlich ist das Thema, welches ihr ausgewählt habt, sehr umfangreich, und man könnte viel dazu sagen.

Also werden wir unsere Aufmerksamkeit auf 7 Fragen richten, auf welche sich nach unserer Meinung heute der ideen-politische Gegensatz innerhalb der Reihen der kommunistischen Bewegung konzentriert. Ich hoffe, dass Sie mein ausführliches Manuskript ausgeteilt haben, und ich werde es, mit Rücksicht auf die Tagesordnung, auszugsweise lesen.

Details
Kategorie: Archiv
Veröffentlicht: 04. Dezember 2008

Weiterlesen: Eliseos Vagenas - Greece (dt./rus.)

  1. Danish Communist Party
  2. Herwig Lerouge - Belgium
  3. Lotte Rortoft-Madsen - Denmark
  4. Luis Carapinha - Portugal (dt./eng.)
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • ...
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Die KI-Aufkleber u.a. Materialien könnt ihr unter kontakt@kommunistische-initiative.deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. bestellen!

 


 

KI chart

Das ist ein sog. QR-Code. Wenn du ein Handy mit einer Kamera und ein installiertes Leseprogramm hast, kannst du den Code einscannen und sparst dir das lästige Abtippen des Links.


Nach oben

© 2018 Kommunistische Initiative Deutschland